Kaugummi
Als 2mg und 4mg Dosierung erhältlich, verschiedene Geschmacksrichtungen
- Wie schnell es wirkt: Nach 30 Minuten.
- Wie es wirkt: Das Nikotin wird durch die Mundschleimhaut aufgenommen. Die Wirkung hält bis zu 30 Minuten an
- Anwendungstipps: 15-30 mal pro Tag, um ein kontinuierliches Niveau aufrechtzuerhalten. Die Kautechnik unterscheidet sich von normalen Kaugummis – ein paar Mal kauen und dann in der Mundseite verstecken. Vom Runterschlucken kann einem schlecht werden, ausserdem wird dadurch das Nikotin nicht absorbiert. Kettenraucher sollten die Stärke 4mg verwenden, nicht 2mg.
- Negatives: Nikotinkaugummis schmecken nicht sonderlich gut, andererseits sind sie Medizin und keine Süssigkeiten. Können bei zu starkem Kauen zu Schluckauf führen, weil dann das Nikotin zu schnell freigekaut wird. Die richtige Technik wird im Kurs erklärt. Können zu Beginn Halsschmerzen verursachen.
Microtabs
Als 2 mg Microtabletten erhältlich.
- Wie schnell sie wirken: Nach 30 Minuten.
- Wie sie wirken: Das Nikotin wird durch die Mundschleimhaut aufgenommen.
- Anwendungstipps: 15 bis 30 Tabletten pro Tag. Die Tablette wird unter der Zunge in ca. 20 Minuten aufgelöst.
- Negatives: Sie schmecken nicht sonderlich gut.
Pflaster
Als 16 oder 24 Stunden Pflaster erhältlich. Auch durchsichtig erhältlich.
- Wie schnell es wirkt: Nach 8 Stunden.
- Wie es wirkt: Das Nikotin wird durch die Haut aufgenommen (transdermale Absorption). Es sind verschiedene Dosierungen erhältlich, um sich auch diese abzugewöhnen (Erfolgswirksamkeit nicht erwiesen).
- Anwendungstipps: 24 Stunden Pflaster sind für diejenigen, die sich fürchten am Morgen aufzuwachen und darauf brennen eine Zigarette zu rauchen! Variieren Sie die Stellen, auf der Sie die Pflaster aufkleben und vermeiden Sie behaarte Stellen.
- Negatives: Wenn Sie die stärksten Pflaster verwenden, obwohl Sie kein Kettenraucher sind, kann das zu Benommenheit und Übelkeit führen. Das 24 Stunden Pflaster kann zu Schlaflosigkeit oder unruhigem Schlaf / Albträumen führen. Kann zu Rötungen bei empfindlicher Haut führen.
Inhalator
- Wie schnell er wirkt: Nach 20 bis 30 Minuten.
- Wie er wirkt: Das Nikotin wird über die Mundschleimhaut aufgenommen. 10 Inhalationen entsprechen einem Zug von einer Zigarette.
- Anwendungstipps: Gibt ein Handbewegungs- oder einen oralen Ersatz. Empfohlen sind kräftige Züge während 10 bis 20 Minuten. Jede Kartusche entspricht etwa 3 Zigaretten.
- Negatives: Eher aufwändig und sieht nicht sehr elegant aus. Die abgegebene Nikotinmenge in einem Zug ist eher klein.
Nasenspray
- Wie schnell es wirkt: Nach 5 bis 10 Minuten.
- Wie es wirkt: Das Nasenspray gibt eine relativ hohe Dosis an Nikotin; jedoch nicht so viel wie bei einer Zigarette.
- Anwendungstipps: Gut geeignet bei starkem Verlangen – wirkt schnell. Ein bis zwei Ladungen pro Nasenflügel jede Stunde.
- Negatives: Nur auf Rezept erhältlich. Mögliche Nebenwirkungen beim ersten Gebrauch sind tränende Augen, triefende Nase oder Niesen. Führt möglicherweise zu keiner Linderung der Nikotinabhängigkeit.